Bericht Mitgliederversammlung 2024

Am 20.09.2024 fand im Steinhaus in Horb die diesjährige Hauptversammlung der Narrenzunft Horb e.V. statt.

Die jährliche Mitgliederversammlung der Horber Narrenzunft stand vergangenen Freitag auch im Zeichen des 100. jährigen Geburtstags und des großen Ringtreffens Ende Januar 2024.

Die vier Zunftmeister Christoph Baiker, Christian Bok, Alexander Guth und Gerd Munding konnten die zahlreichen Mitglieder und Gäste im Steinhaus begrüßen.

Nach dem Rechenschafts- und Kassenbericht, die durch Christoph Baiker und Gerd Munding vorgetragen wurden, erfolgte auf Vorschlag von Thomas Kreidler die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder. 

Turnusgemäß wurde als Narrenrat Nenad Resanoviceinstimmig wiedergewählt. Dieses vorbildliche Engagement, so stelle Zunftmeister Christoph Baiker fest, sei nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit. Gleichzeitig wurden Daniel Wagner und Julian Lacher mit einem Geschenk aus dem Narrenrat verabschiedet. Beide, sowie Götz Peter und Rüdiger Schäfer, traten zu einer Wiederwahl nicht mehr an. Erfreulicherweise erklärte sich Pascal Seyfried dazu bereit neu dem Narrenrat beizutreten.Die Versammlung wählte ihn einstimmig in den aktuellen Narrenrat.

Mit einer Satzungsänderung wurde die Ehrenordnung den aktuellen Anforderungen angepasst. In der neuen Zunftordnung sind nun auch Mitgliedsbeitrag, Sprungbändel und Busfahrkarte neu geregelt. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag des Narrenrates zu. Einzelheiten hierzu werden zeitnah im NZH Klubraum und bei den Gruppenversammlungen bekannt gegeben.

Zunftmeister Christian Bok konnte danach verdiente Mitglieder für 10, 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft In der Narrenzunft Horb ehren. Insgesamt wurden 54 Mitglieder ausgezeichnet.

Zunftmeister Christoph Baiker appellierte an alle Zunftmitglieder aus nah und fern den Narrenrat und die Zunft an der Fasnet 2025 zu unterstützen.

Mit drei kräftigen Narri – Narro und Horridooo ging die diesjährige Hauptversammlung zu Ende.

Narrenzunft Horb e.V.